1. Analyse in der Virologie
- Direktnachweis von Viren mittels RT-PCR
2. Material
- Nylon-Abstrichstäbchen (Bezug über Einkauf EBIS: 102 813)
- Röhrchen mit Transportmedium (rosa)
- Virologieformular
- Laborproben PE-Beutel 195×310, beige Virologie
3. Tiefer nasopharyngealer Abstrich
- Virologie-Röhrchen: Virustransportmedium, Probegefäss mit 2ml Trägerflüssigkeit (rosa); im Kühlschrank (4 °C) aufbewahren.
- Einführen des Nylon-Abstrichstabes in eine Nasenöffnung, nach hinten Richtung Nasopharynx vorschieben – bis 7 cm.
- Ein paar Sekunden belassen, anschliessend unter Rotation langsam zurückziehen.
- Unter non-touch-Bedingungen die Probe in das Virologie-Röhrchen geben, an markierter Stelle abknicken und Röhrchen verschliessen.
- Gefäss beschriften mit Patientenetikette, Datum.
- In den Laborproben PE-Beutel 195×310, beige Virologie mit Vlies verpacken.
- Virologie-Formulare Auftrag für Diagnostik ausfüllen (z. B. Respiratorische Viren, Blockanalyse) Formular in die Aussentasche des Laborproben-Beutels legen.
- Nachts und am Wochenende Abstrich bis zum Abtransport in den Kühlschrank geben.
Heidi Giger, Beraterin für Infektionsprävention und Hygiene, 29.1.14